Lebenslauf
BERUFSERFAHRUNG
2018-
Funktion: Nebenberuflicher Lehrende
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Name und Anschrift des Arbeitgebers: FH-St. Pölten
2015-2018
Beruf oder Funktion: Sozialpädagoge, Mitarbeiter SOS-Kinderdorf
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Integrationsmanagement und Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, WG-UMF Eisenstadt
Name und Anschrift des Arbeitgebers: SOS-Kinderdorf Pinkafeld
2010-2014
Beruf oder Funktion: Institutionsleiter, seit 2012 Institutsleiter
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Institutionsmanagement, Fachliche Leitung und Koordinierung
Name und Anschrift des Arbeitgebers: SMJV. Generalversammlung Sozialinstitut Flandorffer Ignác (Rechtsnachfolger: Sozialinstitut Flandorffer Ignác Sopron (Ungarn)
2008-
Beruf oder Funktion: Hochschulassistent, Praxisleiter, seit 2014 Dozent und Lehrstuhlleiter Sozialpädagogik, Lehrgangsleiter Management im Sozialwesen
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Lehrtätigkeit, Fachliche Leitung, Studiengangskoordination
Name und Anschrift des Arbeitgebers: Universität Sopron Pädagogische Fakultät Benedek Elek Institut für Sozial- und Erziehungswissenschaften Ferenczy J. u.5 H-9400 Sopron (Ungarn)
2005-2008
Beruf oder Funktion: Gastlehrender
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Lehrtätigkeit; Theorie und Praxis der Sozialarbeit, Förderung der Kommunikationskompetenz
Name und Anschrift des Arbeitgebers: Westungarische Universität Fakultät Apáczai Csere János Institut für soziale Berufe Liszt F.u.42 H-9800 Győr (Ungarn)
2005- 2008
Beruf oder Funktion: Institutionsleiter, fachlicher Leiter
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Konzeptuelle Entwicklung der sozialen Grundleistungen, Team-Arbeit, Stärkung der Wirksamkeit im Case Management, Führung von interberuflichen Foren
Name und Anschrift des Arbeitgebers: Service für Kinderwohlfahrt und Familienhilfe Koppány-völgy Petőfi S.u.4 H-8660 Tab (Ungarn)
2002-2005
Beruf oder Funktion: Familienbetreuer, Gesundheitsförderer
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Familienbetreuung, Organisierung von Gruppenbeschäftigungen für Problembesprechung und Selbsthilfe, Führung der Arbeitsgruppe für Addiktologie, Drogenabgewöhnung, Gesundheitsförderung in Grund- und Mittelschulen
Name und Anschrift des Arbeitgebers : Zentrum für Familienhilfe Batthyány u.46 H-8600 Siófok (Ungarn)
SCHUL- UND BERUFSAUSBILDUNG
2011
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: PHD Titel
Name und Art der Bildungseinrichtung: Universität Pécs Geisteswissenschaftliche Fakultät
Thema: Erlebniszentrierte Einzelfallstudie in der professiellen Sozialen Arbeit - Praxis und Methode.
2008
Fachprüfung soziale Berufe
Familienhilfe, Familienschutz, System der sozialen Grundleistungen Universität Pécs Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Sozialpolitik und soziale Wissenschaften
1998-2004
Soziale Arbeit BA, MA
Angewandte Bereiche der Sozialarbeit, Psychologie, Sozialpolitik, Rechtswesen, Forschungsmethodik Universität Pécs Geisteswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Soziologie und Sozialpolitik (Universität)
KURSABSCHLÜSSE
Assistent für Arbeitspsychologie und Ergonomie (1996, Budapest) ASI (Addiction Index) Interviewtechnik (methodische Ausbildung 2002, Budapest) RAR (Rapid Assesment Respons) Forscher in Untersuchungen zur Drogenepidemologie (methodische Ausbildung 2004 NDI Budapest) Familienmediator (methodische Ausbildung 2008, Tab)
FACHPROJEKTE
TÁMOP 5.4.4. C. Entwicklung der Ausbildung für soziale Berufe, Ausbildung, Weiterbildung und Kompetenzförderung von Fachleuten, bzw. Stärkung der örtlichen Entwicklungskapazitäten (2010. Fachlicher Modulleiter)
Komplexe regionale Gesundheitsförderung im Koppány-völgy, SZMM; KAB-PR-08-A-0011, (2008. fachlicher Programmleiter)
Therapeutische Zusammenarbeit und systemorientierte Familienbetreuung in der Versorgung der Drogensüchtigen, SZMM; KAB-ELF 06-0033, (2007.fachlicher Programmleiter)
Verzeichnis der unterrichteten Lehrfächer an der Universität:
-Einzelfallbesprechung und Fertigkeitsförderung
-Einführung in die Theorie der Sozialarbeit
-Soziale Arbeit mit Einzelpersonen und Familien
-Förderung der Kommunikationsfertigkeiten
-Kommunikationsagenten der helfenden Beziehung
-Familienhilfe -Familien-, Kinder- und Jugendschutz
-Soziale Arbeit in der Schule -Fallbesprechung -Sozialtherapie
BESONDERE FACHRICHTUNGEN
Lehrtätigkeit in der sozialen Fachausbildung-Sozialassistent, Sozialbetreuer (TIT Siófok, Megyeri Oktatási Stúdium, Sásd). Lehrfächer: angewandte Bereiche der Sozialarbeit, Rehabilitation Tätigkeit als sozialpolitischer Experte auf Landesebene (seit 2008): Planung und Entwicklung sozialer Leistungen, methodische Fachberatung Vorgesetzter in sozialen Fachprüfungskommissionen (seit 2008): Familienschutz, Grundprüfung im Sozialbereich AIFSZ, NSZFI: „Inhaltsentwicklung der Ausbildung für soziale Berufe“ – seit 2009 Expertentätigkeit